Akten
Vereinbarungen zwischen dem Erzeugnisgruppenleitbetrieb VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz und Betrieben der Erzeugnisgruppe
Enthält: VEB Bouclé-Teppich Münchenbernsdorf.- VEB Grobzwirn Werdau.- Firma A. Schiller & Sohn, Forst.- VEB Kokosweberei Zwickau.- VEB Kokosweberei Neukirchen.- Firma Edmund Fesner, Elstra.- Vereinigte Kokosteppichfabriken Radeberg.- Firma Krauss & Co. KG, Oelsnitz.- Gebrüder Naundorf KG, Münchenbernsdorf.- M. Fritz Kegel, Pulsnitz.- Sächsische Teppichmanufaktur Frankenberg.- Traugott Bauch, Roßwein.- Hofmann & Lohr Frankenberg.- Louis Schön, Crimmitschau.- Karl Stolarek KG Zwickau.- VEB Kokosweberei Radeberg.- VEB Zittauer Kokosweberei.- VEB Haar- und Wollgarnspinnerei Nossen.- VEB Mattenwerk Kamenz-Forst.- VEB Fußmatten Pulsnitz.- VEB Roßweiner Teppiche.- VEB Teppichweberei Frankenberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., Nr. 4929 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Erzeugnisgruppe
- Kontext
-
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V. >> 2 VEB Halbmond-Teppiche, Oelsnitz und Nachfolger (bis 1990) >> 2.1 Leitung und Organisation >> 2.1.5 Staatliche Beteiligung, Leitbereich 3/99, Erzeugnisgruppenarbeit, Betriebskontrolle
- Bestand
-
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.
- Laufzeit
-
1968 - 1973
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1968 - 1973