Sachakte

Verwaltung der St.- Anna- Pfarrkirche zu Düren

Enthaeltvermerke: Enth.: Das aus einer Verschreibung des Johann von Palant ( Paland ) herrührende Harpersche Kapital über 500 Gulden.Enth.: Einkünfte von Hauszinsen, Ländereien und Zehnt- Register und Heberegister der Kirchenrenten 1582, 1657; Kapelle zu Meisheim, 1731- 1766; Verzeichnisse des Zehnten 1582, 1598, 1692 und 1763; Rente aus dem Zehnten zu Merzenich, 1725- 1740; Übertragung der Pfarrstelle an den Jesuitenorden, 1628- 1659; Verhandlungen mit dem Magistrat 1662- 1663; Anstellung und Kompetenz des Vizekuraten 1669- 1759 (Werner Nettesheim, 1685, Heinrich Offermanns, 1718, Christian Robens, 1723, Johann W. Fabri, 1724): Stiftung und Einkünfte der Vikarien- St. Nikolai- Altar, St.-Hubert- Altar, St.- Anton- Eremita (1513), St.- Sebastian-Altar, St.- Leonhard- Altar; Legat der Witwe Mockel, 16261658; Prozesse der Kirchenprovisoren gegen säumige Schuldner der Kirchenfabrik, 1637- 1759. Darin: Stiftung und Bau einer Lauretanischen Kapelle, 1722f; Applanierung der Grabsteine in der Kirche, 1747.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0198, 16 - d

Kontext
Düren, Jesuiten, Akten >> 1. Akten
Bestand
AA 0198 Düren, Jesuiten, Akten

Laufzeit
1582 - 1761

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1582 - 1761

Ähnliche Objekte (12)