Archivale

Russische Gefangene deutscher Abstammung im Krieg 1914 - 1918, Gewinnung als Rückwanderer, und andere deutsch-russische sowie überseeische Rückwanderer während des Krieges, Bd. 2

Enthält u. a.:
- Gesetze, Regelungen, Richtlinien, Berichte und Statistiken
- Karte des Verwaltungsgebiet Obost (Kol.), M 1:1500000
- Bericht über Propagandakurse für deutsch-russische Kriegsgefangene
- Berichte und Briefe von Kriegsgefangenen an den Fürsorgeverein für deutsche Rückwanderer: Jakob Lenz (z. Z. Schloß Holthausen / Westfalen); Jakob Fritz aus Chersson, Johann Maul; Friedrich Günther in Sernerin/Mecklenburg; Heinrich Donnerstag (z. Z. Kl. Schönfeld, Krs. Greifenhagen); Gottfried Heier (z. Z. Falkenried, Krs. Samter); Gottfried Reich; Gustav Scheffler; Artur Brandt; Luise Lockner, Johann Buchtewitsch (Raschwege, Raschkow, Posen) und Ferdinand Fink (Raschwege, Raschkow, Posen)
- Alfred Borchardt: Deutschrussische Rückwanderung, Berlin, 1915 (Druckschrift)
- "Heimkehr - Kriegszeitschrift des Fürsorgevereins für deutsche Rückwanderer", Nr. 16 vom 15. November 1916; Nr. 17 vom 1. Dezember 1916; Nr. 18/19 vom 15. Dezember 1916/1. Januar 1917; Nr. 20 vom 15. Januar 1917; Nr. 21 vom 1. Februar 1917; Nr. 22 vom 15. Februar 1917
(Enthält auch Nachweise von Flüchtlingsfamilien)
- Nachweis der am Ausbildungskurs in Köpenick teilnehmenden Lehrer: Leo Glassner, Theodor Eisenbraun, Christian Kremser, Christian Kalnbach, Adolf Braun, Eduard Rohde (Rode), Philipp Hermann, Edmund Prieb, Samuel Kaiser, Friedrich Herberg, Gotthelf Wernick, Wilhelm Thiel, Johann Mellem, August Föll, Hillorius Rung, Wilhelm Wiedermeyer, Johann Wander, Jakob Krämer, Johannes König, Gottfried Schuh, Reinhold Gouss, Ferdinand Krüger, Otto Neb, Hermann Wegner und Reinhard Gerz.

Reference number
I. HA Rep. 77, Tit. 226b Nr. 63 a Bd. 2

Context
Ministerium des Innern >> 02 Abteilung I – Generalabteilung (1723 - 1945) >> 02.33 Sektion 33 – Personenstand und Staatsangehörigkeit (1797 - 1943) >> 02.33.02 Staatsangehörigkeit (1797 - 1943) >> 02.33.02.02 Einbürgerung, Ein- und Auswanderung, Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit (1811 - 1940) >> 02.33.02.02.02 Einbürgerungen (1811 - 1940) >> 02.33.02.02.02.01 Einbürgerungen, Sammelakten (1811 - 1934) >> 02.33.02.02.02.01.03 Einzelfälle nach Herkunftsländen bis 1921/22 (1811 - 1922) >> 02.33.02.02.02.01.03.16 Russland (1837 - 1922) >> 02.33.02.02.02.01.03.16.01 Einzelfälle, chronologisch bis 1904 (mit besonderen Einzelfällen bis 1921) (1837 - 1921)
Holding
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Date of creation
1. Jan. 1917 - 22. Mai 1918

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Jan. 1917 - 22. Mai 1918

Other Objects (12)