Dörrofen

Dörrofenaufsatz aus Geisenheim

Dörrofen der Firma „Valentin Waas– Inhaber Gebr. Waas“ in Geisenheim zur Trocknung und Haltbarmachung von Obst. Unser Dörrofenaufsatz bestand unten aus 7 Holzrosten von denen 6 erhalten sind zur Aufnahme des zu trocknenden Obsts. Diese werden beim Trockenvorgang von der heißen Luft aus dem unter dem Aufsatz befindlichen Ofen durchströmt. Inschrift: GEISENHEIMER HERDDÖRRE ... VAL. WAAS GEISENHEIM a-RH Die Firma Valentin Waas war im gleichen Ort wie die damalige Landwirtschaftliche Lehr- und Versuchsanstalt (heute Gartenbauzentrum Geisenheim) gelegen. Der Erfolg des Unternehmens ist auch im Zusammenhang mit der Gründung der königlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau 1872 in Geisenheim zu sehen. Für deren ersten Direktor, Landesökonomierat Rudolf Goethe, Obstanbau und dessen Verwertung im Vordergrund stand. Ab 1884 beschäftigte sich dort eine eigene Abteilung mit der Dörre von Obst zur Haltbarmachung. Durch deren Zusammenarbeit mit der Firma Waas gingen zwei verschiedene Dörren in Produktion. Mit der Einführung neuer Konservierungsverfahren auf Basis von Kühlung und dem Einsatz von Elektroenergie gingen in den 50er Jahren die Anfrage immer mehr zurück und schließlich wurde 1964 die Produktion eingestellt.

Digitalisierung: Christoph Rieder

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Öfen, Herde und Zubehör
Inventarnummer
HR 722 2021
Maße
Länge: 40 cm, Höhe: 55 cm, Breite: 30 cm
Material/Technik
Holz, Gusseisen / Dörrofen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Ofen
Obstverarbeitung
Bezug (wo)
Geisenheim

Ereignis
Herstellung
(wer)
Valentin Waas
(wo)
Geisenheim
(wann)
Vor 1964

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dörrofen

Beteiligte

  • Valentin Waas

Entstanden

  • Vor 1964

Ähnliche Objekte (12)