Artikel
Deutsche Konjunktur bleibt aufwärts gerichtet
Die deutsche Konjunktur ist seit Beginn dieses Jahres wieder aufwärts gerichtet. Getragen wird sie insbesondere von den privaten Konsumausgaben, während die Investitionen weiter rückläufig waren und die Außenwirtschaft kaum zur Expansion beitrug. Mit der Verbesserung der internationalen Konjunktur ist Für den Prognosezeitraum eine lebhaftere Investitionstätigkeit zu erwarten, auch weil die Finanzierungsbedingungen gut bleiben dürften. In diesem Jahr dürfte das BIP um 0,4% gegenüber dem Vorjahr zunehmen, im kommenden Jahr um 1,9%. Dabei wird sich die Lage am Arbeitsmarkt wohl weiter leicht verbessern. Die Inflation dürfte mit wachsender Kapazitätsauslastung von 1,5% im Jahresdurchschnitt 2013 auf 1,7% im kommenden Jahr anziehen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: RWI Konjunkturberichte ; ISSN: 1861-6305 ; Volume: 64 ; Year: 2013 ; Issue: 2 ; Pages: 5-14 ; Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Döhrn, Roland
Barabas, György
Gebhardt, Heinz
Kitlinski, Tobias
Micheli, Martin
Vosen, Simeon
Zwick, Lina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
- (where)
-
Essen
- (when)
-
2013
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Döhrn, Roland
- Barabas, György
- Gebhardt, Heinz
- Kitlinski, Tobias
- Micheli, Martin
- Vosen, Simeon
- Zwick, Lina
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
Time of origin
- 2013