Mandat
Mandat von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen gegen das Hausieren bzw. den Handel mit ausländischen Glaswaren, Spitzen und anderer "Nadler-Waare"
- Alternative title
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / Herzog zu Sachsen ... / Liebe getreue. Nachdem uns die Anzeige / geschehen, wasmassen das Hausiren in / Städten und Dörfern, vornehmlich mit / auswärtigen Waaren, ohnerachtet selbiges durch die / unterm 10ten Iulii 1719. 15ten Septbr. 1750. 2ten Ian. / 1754 und 25ten Maji 1765. ergangenen Mandate und / Generalien nachdrücklich verbothen worden, ...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do 52/27
- Measurements
-
Höhe x Breite: 36,2 x 22,6 cm (Mandat, geschlossen), Höhe x Breite: 36,5 x 22,3 cm (Karton)
- Material/Technique
-
Papier, Karton (grün), gedruckt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Haustürgeschäft
Glas
Spitze
Handel
Waren
Transport
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Kontrasignatur: Christian Gottlieb Kretzschmar
- (where)
-
Ort historisch: Dresden, Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
- (when)
-
28.08.1772
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:29 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mandat
Associated
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- Kontrasignatur: Christian Gottlieb Kretzschmar
Time of origin
- 28.08.1772