Akten
Gros, Paul * 23.7.1887
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 H. 1910, 18.
UAT 521/2.
UAT 5/42, 97-78: eing. 18.10.1905=WS 1905/06; stud.phil.
UAT 5/42, 211'-3622: eing. 29.10.1907=WS 1907/08; stud.iur.
UAT 5/34, 304-7: stud.neophil.
UAT 5/34, 533-8: NR.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/5939
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Gros
Vorname: Paul
Geburtsdatum: 23.7.1887
Geburtsort: Assumstadt/OA Neckarsulm
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: iur.
Ort: aus Stuttgart
Immatrikulation/Laufzeit: 1905-1910
Vater: Imanuel [Georg] Gros (1856-1934), Pfarrer in Stuttgart.
Mutter: [Auguste (Auguste Amalie) Gros geb. Betulius.]
Weitere Verwandtschaft: Bruder der Hildegard Gros (1891-?).
Bisherige Studienorte: 1907/08: Tübingen, Leipzig, Berlin.
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Berlin, Tübingen (9).
Beruf/Stand: 1. Justizdienstprüfung Herbst 1910, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1914; zuletzt Landgerichtsdirektor (ausgeschieden 31.3.1948).
Weitere Quellen/Literatur: HStA Stuttgart EA 4/150 Bü 440
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> G >> Gr - Gy
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Gros, Paul (1887-)
- Laufzeit
-
1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-07-02T11:46:39+0200
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1905