Akte
Finanzen
Enthält: - Rechnung von 1708 der Witwe von Gerdt Hermann Pagenstecker (Pagenstecher) - Notizzettel mit Angaben zur Rechnung von 1708 - Medizinisches Diplom für L. Midlmann, ausgefertigt von J. A. Pagenstecher am 19.05.1781 - Notizzettel mit Angaben zum Medizinischen Diplom von 1781 - acht Dokumente über Frauen-Kirchenstellen in St. Catharinen in Osnabrück von 1600-1746 - Notizzettel über Dokumente über Frauen-Kirchenstellen in St. Catharinen in Osnabrück von 1600-1746 - Gedichtsammlung eines unbekannten Verfassers "Anhang. Erinnerungen aus der alten und neuem Heimath" - zwei Seiten "Exekutions-Gesuch" von J. C. Keller gegen Gräfin von Borcke von April und Mai 1825 - Quittung aus Osnabrück vom 20.09.1721, bescheinigt von Joh. Pagenstecker - Brief von Herrn Borgemeister an "Herr Baron" vom 15.03.1775 bzgl. Erhöhung der Schlachten (Wehre) der Ruhr mit Briefumschlag mit Notizen zu diesem und weiteren Dokumenten.
- Reference number
-
N 161 Pagenstecher, 216
- Former reference number
-
Hist. Dokumente, Nr. 1; Hist. Dokumente, Nr. 2; Hist. Dokumente, Nr. 3; Hist. Dokumente, Nr. 4; Hist. Dokumente, Nr. 5; Hist. Dokumente, Nr. 6; Hist. Dokumente, Nr. 7
- Notes
-
Vorl.Nr.: 216
- Context
-
Pagenstecher >> Finanzen
- Holding
-
N 161 Pagenstecher Pagenstecher
- Date of creation
-
1708 - 1825
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1708 - 1825