Urkunde
Äbtissin Sophie von Böddeken lässt Alheyd, Gattin des Johann Ledighe, Bürger zu Paderborn, und ihre Kinder, die das Offizium zu Wedere auf Lehnrecht inne hat, mit Zustimmung des Gyselbert von Wydere und seiner Brüder Goschalc, Johann und Helmich, die das besagte Offizium zu Lehen tragen, frei und überträgt dasselbe an Elisabeth, Witwe des Albert gen. Salworte und ihre Kinder und an Cunegunde, Witwe des Magisters Arnold, gen. Huvvorde beteller, und ihren Sohn Gerard.
- Reference number
-
B 601u, 14
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original und Abschrift
Überlieferungskommentar: Abschrift beglaubigt durch: Wilhelm de Ittere, Richter der Paderborner Kammer, und Werner von Asseborch, Archidiakon in Höxter; Zeugen: Eckbert von Asseborch, Kanoniker zu Busdorf, Magister Matthias de Buren, Magister Hermann de Wartborch, Johann Regenhardi, Bürger zu Paderborn
- Context
-
Chorherrenstift Böddeken - Urkunden
- Holding
-
B 601u Chorherrenstift Böddeken - Urkunden
- Date of creation
-
1329 April 25, 1329 Mai 31
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1329 April 25, 1329 Mai 31