Münze

Italica

Vorderseite: PERM AVG MVNIC ITALIC - Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: GEN POP - ROM - Genius Populi Romani steht halb nach l. In seiner ausgestreckten r. Hand hält er eine Schale (patera). Zu seinen Füßen l. die Weltkugel.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Der Motivkanon der von Scipio gegründeten Stadt Italica umfasst mit Motiven der Roma, der Lupa, des Genius Populi Romani sowie der Kombination Füllhorn-Ruder-Capricorn-Globus Bilder, die die Romanitas des augusteischen Munizipiums spiegeln sollen. Ähnlich auch J. A. Saez Bolaño - J. M. Blanco Villero, Las monedas de la Bética Romana II: Conventus Hispalensis (2001) 206. - Die explizite Erlaubnis der Münzprägung findet sich auch auf Emissionen anderer hispanischer Städte (Ebora, Emerita, Italica, Iulia Traducta, Colonia Patricia und Romula). Die Bedeutung ist unklar, denn eine Notwendigkeit, vor Beginn der Prägetätigkeit eine offizielle Genehmigung einzuholen, existierte nicht: P. P. Ripollès, Las acuñaciones provinciales romanas de Hispania (2010) 16-19.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18236712
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 12.15 g, Stempelstellung: 10 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: F. Chaves Tristán, Las monedas de Italica ²(1978) 126 f. Typ I (15-14 v. Chr.); RPC I Nr. 60,48 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: RPC I [0060,48]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Classification
As (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Spanien und Portugal
Städte

Event
Herstellung
(where)
Spanien
Hispania
Italica (Santiponce)
(when)
27 v.-14 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 27 v.-14 n. Chr.
  • 1906

Other Objects (12)