Archivale
Königsberg/Ostpreußen (Festungs- und Garnisonkirche Friedrichsburg)
Enthält:
Taufen November 1798 - März 1816 (mit Namensindex)
Preußische Armee (bis 1806/07):
- Militärgemeinde, 1798 - 1806
Preußische Armee (ab 1807):
- Militärgemeinde, 1807 - 1816
- Invaliden, 1807 - 1816
Chef der Armee:
Gouvernements, Kommandanturen und Garnisonen:
- Garnison-Bataillon Nr. 3 Königsberg/Ostpreußen, 1815 - 1816
- Garnison-Bataillon Nr. 12 Königsberg/Ostpreußen, 1815
- Garnison-Schule Görlitz/Sachsen, 1813
- Großer Generalstab Berlin, 1815
Generalinspektion der Feldartillerie Berlin:
- Artillerie-Schule Dresden/Sachsen, 1812
Generalinspektion des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens Berlin:
- Gewehrprüfungskommission, 1810 - 1812
Invalidentruppen:
- Invaliden-Kompanie Nr. 2 (Ostpreußische), 1811
- Provinzial-Invaliden-Kompanie Nr. 3 (III.) für Brandenburg, 1813
Lazarette:
- Hauptfeldlazarett Nr. 1, 1812
Gendarmerie:
- Gendarmerie-Brigade Nr. 1 Königsberg/Ostpreußen, 1812 - 1815
Sonderformationen:
- Reserve-Bataillon Nr. 3 (Ostpreußisches), 1815
- Reserve-Bataillon Nr. 4 (Schlesisches), 1815
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 4, 1814
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen:
- Grenadier-Regiment Nr. 1 (1. Ostpreußisches), 1814 - 1816
- Infanterie-Regiment Nr. 3, 1811, 1816
- Kürassier-Regiment Nr. 2 (Ostpreußisches), 1816
- Dragoner-Regiment Nr. 3 (Litauisches), 1814 - 1815
- Ulanen-Regiment Nr. 8, 1814
- Artillerie-Regiment Nr. 1 (Ostpreußisches), 1808 - 1816
- Pionier-Kompanie (Ostpreußische), 1815
Armeekorps Nr. 17 (XVII.) Danzig/Westpreußisches:
- Infanterie-Regiment Nr. 5 (4. Ostpreußisches), 1816
- Leibhusaren-Regiment Nr. 1, 1815
- Leibhusaren-Regiment Nr. 2, 1812
Armeekorps Nr. 20 (XX.) Allenstein/Ostpreußen:
- Dragoner-Regiment Nr. 4 (2. Westpreußisches), 1815
Armee-Inspektion Nr. 2 Berlin:
Gardekorps Berlin:
- Garde-Füsilier-Regiment, 1811 - 1812
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 7 (VII.) Münster/Nordrhein-Westfalen:
- Dragoner-Regiment Nr. 2 (1. Westpreußisches), 1808
- Ulanen-Regiment Nr. 5, 1815
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III. ) Berlin:
- Artillerie-Brigade Nr. 3, 1809 - 1810
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 2 (II.) Stettin/Pommern:
- Dragoner-Regiment Nr. 1 (Königin), 1813
- Artillerie-Brigade Nr. 2 (Pommersche), 1811 - 1813, 1816
Armeekorps Nr. 5 (V.) Posen:
- Infanterie-Regiment Nr. 6 (1. Westpreußisches), 1811 - 1814
- Artillerie-Brigade (Westpreußische), 1811
Armeekorps Nr. 6 (VI.) Breslau/Schlesien:
- Artillerie-Brigade (Schlesische), 1809 - 1815
Landwehr:
- Landwehr-Infanterie-Bataillon (2. Ostpreußisches), 1814 - 1815
- Landwehr-Infanterie-Bataillon (3. Ostpreußisches), 1815
- Landwehr-Kavallerie-Regiment (3. Ostpreußisches), 1816
- Reserve-Landwehr-Infanterie-Bataillon (1. Ostpreußisches), 1814.
Enthält auch:
- Taufbescheinigung für Schulz, Hermina Amalia Emma, geboren am 22. April 1814 in Königsberg/Ostpreußen; Eltern: Schulz, Ludwig, Zeughauptmann und Schulz, Amalia Louise, geborene Stollhoff, 13. Oktober 1841, (S. 190)
- Berichtigung der Taufeintragung für Pokrowsky, Friedrich August, geboren am 30. August 1812 in Königsberg/Ostpreußen in Packroff, Friedrich August; Eltern: Packroff, Johann Friedrich und Packroff, Regina Charlotte, geborene Boettcher, 30. Januar 1856, (S. 171 und 236).
- Archivaliensignatur
-
VIII. HA, MKB, Nr. 111 (Fiche 186 - 188)
- Umfang
-
236 Seiten
- Kontext
-
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.22 Garnison Königsberg/Ostpreußen
- Bestand
-
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher
- Laufzeit
-
1798 - 1816, 1841, 1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1798 - 1816, 1841, 1856