Urkunde
Otto ("Otto"), Elekt und Bestätigter des Mindener
Regest: Otto, Elekt und Konfirmierter des Mindener Stifts ("Otto dei (et) ap(osto)lice sedis gr(ati)a Minden(sis) eccl(es)ie El(ec)tus co(n)firmatus"), erlaubt das Einsammeln von Almosen zum Nutzen der Armen und Kranken des Leprosenhauses St. Nikolai außerhalb der Mindener Stadtmauern ("pauper(um) (et) infirmor(um) domus leprosor(um) s(anc)ti Nicolai ext(ra) muros Minden(ses)") und erteilt allen, die Almosen geben eine Indulgenz von 40 Tagen.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 48
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Otto, Elekt von Minden, Wachs, schwarz, oval, 3,7 x 2,8 cm, Bild: mittig Bischofsstab, rechts in Kreis Schlüssel Petri, links in Kreis ..., anh.; Perg.pressel; Sg. leicht besch.
- Kontext
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Bestand
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Laufzeit
-
1394 März 7 {("sabbato ante dominicam qua cantatur Jnuocauit")}
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:39 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1394 März 7 {("sabbato ante dominicam qua cantatur Jnuocauit")}