Schriftgut

Stipendien-Fürsorge.- (St. 1929)

Enthält u.a.:
(Lobsien) Juli 1929: Versuch einer Aufstellung der Stellenmöglichkeiten für die akademischen Berufe im Memelgebiet.
Reichsministerium des Innern an Deutsche Stiftung: Für auslanddeutsche Studenten, die österreichische Hochschulen besuchen, dürfen Reichsmittel nicht verwandt werden.
Verbalnote der österreichischen Gesandtschaft 12.8.29: Ausländer deutscher Abstammung, die an deutschen Hochschulen studieren, erhalten Sichtvermerk zur Durchreise gebührenfrei.
Conrad-Memel 26.9.29: Dem Nachwuchs für das Handwerk im Memelgebiet muß mehr Beachtung geschenkt werden. Deutsche Stiftung 11.10.: begrüsst diese Vorsorge.
Schendel: Die Freie Stadt Danzig als Staat und Handelsplatz. Berlin 1927.
Vermerk vom 23. Oktober 1929 über die Zusammenarbeit der deutschen Bursen und Vereinigten Studentenfürsorge.
Senator Strunck-Danzig an Deutsche Stiftung 9.12.29: Zwischen Polen und Danzig besteht kein Abkommen über die Anerkennung der Zeugnisse.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/1016
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Verschiedenes >> Stipendienfürsorge
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Laufzeit
Juli 1929 - Januar 1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juli 1929 - Januar 1930

Ähnliche Objekte (12)