- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 2014
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1333 Januar 24
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung (kassiert), Pergament, Siegel (ab und verloren).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eckebrecht von Grifte und sein Sohn Gerlach bekunden, dass ihnen Landgraf Heinrich von Hessen seinen Zehnten in Feld und Wald, die zu Burg und Stadt Grebenstein gehören, die Mai- und Herbstbede aus den Dörfern Oberhaldessen und Ridersin sowie drei Hufe Land in Grebenstein so lange verschrieben hat, bis sie aus der Bede in Grebenstein 45 Mark Silber jährlich erhalten. Will der Landgraf die Hufen in Grebenstein auslösen soll er ihnen neun Malter hessischen Maßes halb Roggen und halb Hafer anweisen. Das Pflugrecht soll dem folgen, der das Land bebaut.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe G >> 3 Gr-Gu >> 3.8 Grebenstein (Lkr. Kassel)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1333 Januar 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1333 Januar 24