Sachakte
Buer im Vest Recklinghausen, das Patronat daselbst, 1426-1755, alternirend von den Grafen zu Limburg-Styrum und den von Strunkede zu Strunkede ausgeübt
- Archivaliensignatur
-
AA 0619, 25
- Kontext
-
Herrschaft Styrum, Akten >> 1. Akten >> 1.6. Patronats- und Kirchensachen
- Bestand
-
AA 0619 Herrschaft Styrum, Akten
- Laufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o. D.
Ähnliche Objekte (12)
Derselben Gräfin-Wittwe reversirt der Bevollmächtigte des Freiherrn Gottfried von Strunkede, Herrn zu Strunkede, Johann Hostaedt, Gerichtsschreiber zu Strunkede, über empfangene Belehnung mit dem Hof Berg im Gericht Recklinghausen und Kirchspiel Buer, dem Zehnten zu Poppinghausen in der Herrschaft Strunkede und Hermannsgut vor Strunkede, ingleichen mit dem Gute Dungelen im Kirchspiel Herne und Gericht Strunkede nebst dem Zehnten zu Holthausen aus den Gütern Rissen und Büchten. Sign. Styrum den 25. Novemb. 1666. Mit aufgedrücktem Siegel und Unterschrift des p. Hohstedde.
Georg von Strunkede als Bevollmächtigter der drei minderjährigen Söhne weiland Jobsts von Strunkede zu Strunkede bekennt für dieselben von dem Grafen Johann zu Limburg-Bronkhorst die Belehnung mit zwei Lehen, erstlich dem Hof zu Berge im Gericht Recklinghausen und Kirchspiel Buer nebst dem Zehnten zu Pöppgenhausen in der Herrschaft Strunkede, und zweitens dem Hammersgut vor Strunkede, in Gegenwart der Mannen Bernhard von der Vittinghove, gt. Schell und Bernd von Hülle empfangen zu haben. Geschehen zu Mulheims in der Mauren am dreißigsten Augusti Anno Christi Sechßzinnhondert vnd Sechß. Mit Unterschrift und Siegel des Ausstellers.