Druckgraphik

Bernard

Urheber*in: Screta / Škréta, Karel; Screta / Škréta, Karel; Küsel, Mathäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MathKüsel AB 3.5
Weitere Nummer(n)
10540 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 182 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sic honoratus est.; Dum BERNARDE Tibi Nymphaeam [...] IBERA, DOMVS [...] L. B. de Quasegowicz.; Ex Analyticis; Ex Periermenias; Ex Vniversalibus; Ex Categoriis; Ex Prolegomenis

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Engel
Fabelwesen
Greif
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Sträucher
ICONCLASS: Teich, Tümpel
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Statthalter
ICONCLASS: Himmel(sgewölbe), Firmament (die Himmelskörper)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1641-1681
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Przehorzowsky, Franz Karl (Verfasser des Textes (Inschrift))
Przehorzowsky, Franz Karl (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1641-1681

Ähnliche Objekte (12)