Baudenkmal

Straßenpflaster; Offenbach, Kaiserstraße, Kaiserstraße (L 3001)

Die um 1766 als Westgrenze angelegte Straße wurde wegen des in der Mitte liegenden, offenen Abwasserkanals Canalstraße genannt. Ab 1872 Zuschüttung des Kanals und Anlage einer Allee. Der mittige Fußweg wurde kunstvoll in einem kleinteiligen Pflaster gestaltet. Dunkle Basaltsteine und helle Kalksteine bilden geometrische Muster und Streifen. Die neu gestaltete Straße wurde ab 1876 Kaiserstraße genannt. Die Pflasterung ist von stadtgeschichtlicher Bedeutung und hat heute hohen Seltenheitswert.

Straßenpflaster, Kaiserstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Kaiserstraße, Kaiserstraße (L 3001), Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)