Baudenkmal
Straßenpflaster; Offenbach, Kaiserstraße, Kaiserstraße (L 3001)
Die um 1766 als Westgrenze angelegte Straße wurde wegen des in der Mitte liegenden, offenen Abwasserkanals Canalstraße genannt. Ab 1872 Zuschüttung des Kanals und Anlage einer Allee. Der mittige Fußweg wurde kunstvoll in einem kleinteiligen Pflaster gestaltet. Dunkle Basaltsteine und helle Kalksteine bilden geometrische Muster und Streifen. Die neu gestaltete Straße wurde ab 1876 Kaiserstraße genannt. Die Pflasterung ist von stadtgeschichtlicher Bedeutung und hat heute hohen Seltenheitswert.
- Standort
-
Kaiserstraße, Kaiserstraße (L 3001), Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal