Akten
Beilegung von Geldstreitigkeiten zwischen Kloster St. Nikola und dem Passauer Domkapitel, 1524
Enthält: Gegenseitiger Verzicht auf bestimmte jährliche Zinsverpflichtungen; Übereignung einer jährlichen Summe von 4 Pfund Pfennig, die der domkapitel'schen Bruderschaft und Kapelle aus einem Ödgut nahe dem Tanntoblhofs gestiftet wurde, an St. Nikola; Entschädigung des Propsts von St. Nikola für Altar- und Chordienste im Passauer Dom; Erlass aller weiterer Schulden des Domkapitels
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1835
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Passau-St. Nikola 75
- Formalbeschreibung
-
1 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: C. fascic. 1
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.9. AUSSENBEZIEHUNGEN >> 2.9.1. Geistliche Stände >> 2.9.1.2. Hochstift und Domkapitel Passau >> 2.9.1.2.2. Sonstiges
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Ort
-
Passau (krfr.St.), Kloster St. Nikola: Hofmark St. Nikola \ Ödgut
Tanntoblhof (nicht identifiziert, nahe krfr.St. Passau)
- Laufzeit
-
(1524) [16. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1524) [16. Jh.]