Urkunden
Vlrich Hegner zu Nydern Salhenn, seine Frau Katerina, Tochter des Geörg Pfnuerr, verkaufen an den Ritter Hr. Fridrich Holub zu Matigkofen, dessen Frau Affra und ihren Erben die Mühle zu Imelkaim in Pollinger Pfarre und im Vnnttern Weilhart Gericht gelegen, ein Lehen von H. Georg (von Bayern), um eine Summe Geld.; S 1: Ausst., S 2: Hanns Rewtter zu Teystet, für Katerina Hegnerin.; SBZ: Vlrich Aichstetter, Hanns Purgtorer, beide Bürger zu Matigkofen, Wolfganng Per von Helpfaw.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 1582
- Alt-/Vorsignatur
-
Ortenburg Archiv Urkunden 769 (1502 VIII 28)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 SP (2 besch.)
Überlieferung: Or.
Vermerke: RV: Nr. 1170
Originaldatierung: Geben am suntag vor sannd Gilgen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1502
Monat: 8
Tag: 28
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Imolkam (Gde. Polling im Innkreis, Bz. Braunau, OÖ)
- Laufzeit
-
1502 August 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1502 August 28