Fotografie

Dame vor dem Spiegel

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.189
Weitere Nummer(n)
St.F.189 (Objektnummer)
Maße
Darstellung: 18,4 x 14,2 cm
Material/Technik
Heliogravüre

Klassifikation
Piktorialismus (Stilepoche)
Porträtfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein) - BB - Frau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Spiegel
Iconclass-Notation: Spiegelung (in einem Spiegel)
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Alltagsgegenstand (Motiv)
Frau (Bildelement)
Alltagsgegenstand (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Verlorenes Profil (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schulter (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Spiegel (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Spiegelbild (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Bildausschnitt (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Malerei (Assoziation)
Gemälde (Assoziation)
Atmosphäre (Assoziation)
Zwielicht (Assoziation)
Transparenz (Assoziation)
Auflösung (Assoziation)
Verwischung (Assoziation)
Instabilität (Assoziation)
Verschleierung (Assoziation)
Bewusstsein (Assoziation)
Sehgewohnheit (Assoziation)
Wahrnehmung (Assoziation)
Ästhetische Wahrnehmung (Assoziation)
Ästhetik (Assoziation)
Anonymität (Assoziation)
Bewegung (Körperbewegung) (Assoziation)
Abbild (Assoziation)
Bild-im-Bild (Assoziation)
Eleganz (Assoziation)
Weiblichkeit (Assoziation)
Sinnbild (Assoziation)
Perspektive (Assoziation)
Fenster (Assoziation)
Selbstreflexion (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
sinnlich (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Traum (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1904
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2011 als Schenkung von Uta und Wilfried Wiegand, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1904

Ähnliche Objekte (12)