Bildwerk
Fenster B-V mit Antoniusszenen : Rundfenster mit Minoritenbüsten
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0015362x_p (Bildnummer)
- Maße
-
395 cm (Fensterbahn) (Höhe) (Werk), 80 cm (Fensterbahn) (Breite) (Werk), 80 cm (Maßwerkvierpass) (Durchmesser) (Werk), 205 cm (Durchmesser) (Werk)
- Material/Technik
-
Glas (Werk)
- Klassifikation
-
Glasmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mönch Heiliger Heiliger Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Mönch(e), Klosterbrüder (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Antoniuskapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roli, Ghigo (Fotograf)
- (wann)
-
2019.03
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Meister der Pietà Fogg (zugeschrieben) (Glasmaler)
- (wann)
-
1295-1335
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
- Roli, Ghigo (Fotograf)
- Meister der Pietà Fogg (zugeschrieben) (Glasmaler)
Entstanden
- 2019.03
- 1295-1335