Verzeichnung
Bestallungen der Amtsvögte in Schneverdingen
Enthält: - Gesuch des Amtsvogts Christoph Beuermann an die Regierung vom 27. August 1689 um Bestätigung im Amt, mit nachfolgender Bestallung vom selben Tag - Protokoll vom 17. September 1689 über Ausfertigung von Bestallungen für den Vogt Ulrich Marschalck in Sottrum und Johann Weber in Visselhövede - Gesuch des Vogtes Christoph Beuermann vom 12. April 1709 um Adjungierung und Nachfolge seines Sohnes Conrad Friedrich im Amt; Protokolle vom 12. und 15. April 1709 wegen Beeidigung des Sohnes; Bestallung für Conrad Friedrich Beuermann zuim Adjunkt und Amtsnachfolger in Schneverdingen vom 23. April 1709
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 1858
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 129 Nr. 91
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 25 Vögte, Richter und Gerichtsverwalter
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Amtsvögte, Schneverdingen Bestallungen, Amtsvögte, Schneverdingen
- Indexbegriff Person
-
Beuermann, Christoph, Amtsvogt, Schneverdingen Marschalck, Ulrich, Vogt, Sottrum Weber, Johann, Vogt, Visselhövede Beuermann, Conrad Friedrich, Amtsvogt, Schneverdingen
- Indexbegriff Ort
-
Schneverdingen, Amtsvögte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2023, 08:23 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung