- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
37187 verso
- Maße
-
Holzstock: 312 x 185 mm
Blatt: 329 x 195 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RVDOLPHVS ELECTUS ROMA. (oben links neben der Darstellung betitelt)
Inschrift: RATOR ET GERMANIÆ`, HVN- GARIÆ, BOHEMIÆ, AMLMA TIÆ CROATIEÆ, S CLAVONIEÆ,&r. REX, AR= C IDVX AVSTRIÆ, DUX BURGUNDIÆ STYRIÆ, CARYNTHIÆ, CAR. NIOLÆ ET WIRTEMBERG Æ &c. COMES TIROLIS &c... (unten links und rechts neben der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: md. (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: J 3 50 (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: SECVNDVS NORUM IMPE. (oben rechts neben der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1898
- (Beschreibung)
-
Erworben 1898
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.20252025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
Entstanden
- 16. Jahrhundert
- 1898