Medaille

Medaille von Victor Huster auf Sarajevo

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Vor einem vergehenden Europastern ein Kanapee als Symbol bürgerlicher Sicherheit, das explodiert und in Flammen aufgeht; aus seinem Innern quellen menschliche Trümmer. Die Rückseite zeigt: Auf dem gedeckten Tisch, bei dem auf dem Teller der 12. Europa-Stern fehlt, steht ein Fernsehapparat, aus dem ein lebendiger Totenkopf herausspringt. Dem Tisch brechen symbolhaft die Beine ab.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1994-20 a
Maße
Durchmesser: 88 mm, Gewicht: 252 g
Material/Technik
Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Vor einem vergehenden Europastern ein Kanapee als Symbol bürgerlicher Sicherheit, das explodiert und in Flammen aufgeht; aus seinem Innern quellen menschliche Trümmer. Vorderseite: EUROPA; VH 1991 Rückseite: 1994/ VICTOR/ HUSTER. Rand: 008 (V*H) 120 V. HUSTER BAD.- BADEN

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], 1998: Modern Art Medals - A Retroperspective Ausstellung Scheveningen, S. 131 Nr. 48
Rainer, Albert, 1994: Im Blickpunkt - Sarajewo - Mahnung für Europa, S. 85
Steguweit, Wolfgang, 1996: Die Kunstmedaille in Deutschland 1993 - 1995 ; mit Nachträgen seit 1988, Berlin, S. S. 125 Nr. 133
Steguweit, Wolfgang, 2000: Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Potsdam, S. S. 257 / S. 266 Nr. 416
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 1993.003
Albert, Rainer, 1994: Im Blickunkt: Sarajevo - Mahnung für Europa [Medaille von Victor Huster], S. S. 85
[n/a], 1995: Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart, Berlin

Bezug (was)
Münze
Bezug (wo)
Sarajevo

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Baden-Baden
(wann)
1994

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)