Fotografie
Sala, Oskar
Gruppenbild mit festlich gekleideten jungen Damen und Herren. Im Vordergrund sitzend acht Personen, der Vierte von links ist Oskar Sala. Die Personen dahinter stehen. Die Herren tragen Anzug und Fliege oder Krawatte, die vier Damen helle Kleider.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf einen beschnittenen Untersatzkarton aufgeklebt.
Personeninformation: Pionier der elektronischen Musik.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 15332 (Bestand-Signatur)
NL 218/VN 9231 (Altsignatur)
- Measurements
-
170 x 232 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
183 x 247 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Silbergelatineabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Komponist (Beruf)
Musiker (Beruf)
Musikinstrumente
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Greiz (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1930
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Nachlass von Oskar Sala (1910-2002), Musiker, Komponist, Pionier der elektronischen Musik, darin enthalten etwa 1900 Tonträger und Filme, Korrespondenz, Noten und Storyboards, Notizen zum Tonbandaufbau, Fotografien (auch Porträts), biografische Unterlagen, Zeitungsausschnitte zu Auftritten (NL 218, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1930