- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMozyn AB 3.34
- Maße
-
Höhe: 420 mm (Blatt)
Breite: 323 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AER.; C: Holsteyn Inventor. M: Mosyn Sculpsit. [Signatur]; Clement de Jonghe Exc: [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.96.30-33
Teil von: Die Vier Elemente, M. Mozyn nach C. Holsteyn, 4 Bll., Hollst. XIV.96.30-33
hat Vorlage: Vergleiche den Kupferstich von C. Danckerts (gegenseitig), Hollst. XIV.96.30-33 (Kopie) (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv. Nr. CDanckerts AB 3.24))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Element
Mythologie
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: in der Luft schweben
ICONCLASS: Ripa: Aria, Carro dell`aria
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1680
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1650-1680