Schriftgut

Beziehungen und Zusammenarbeit der DDR mit Staaten: Bd. 5

Enthält:
Beziehungen der DDR mit Staaten in Amerika
Enthält:
Vorlagen für das Politbüro und Sekretariat, Mitteilungen, Informationen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Botschaftern der DDR, v. a. über die politischen und ökonomischen Beziehungen der DDR zu Nikaragua, den Vereinigten Staaten von Amerika (USA), Mexiko, 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus in Torgau; Angaben über das Krankenhaus "Karl Marx" in Nikaragua, Jugendgruppe Quäker in der DDR, chilenische Gruppe "Illapu", chinesisch-amerikanische Beziehungen, Gespräche von Erich Honecker und Egon Krenz; biografische Angaben über Bill Bradley
Enthält auch:
Rede von Oskar Fischer vor der Volkskammer der DDR über die Beseitigung von Raketen mittlerer und kürzerer Reichweite am 30. Juni 1988

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/70351
Former reference number
DY 30-IV 2/2.039/299
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Egon Krenz im ZK der SED >> Internationale Beziehungen >> Beziehungen und Zusammenarbeit der DDR mit Staaten
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1984-1989

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1984-1989

Other Objects (12)