Schriftverkehr
Korrespndenz von Adolf Stahr an Hofrat Günther
An den Hofrat Günther, den Vorstand der Oldenburgischen Bibliothek: "[...] Unter meiner Bücherei befindet sich eine Sammlung von ca 112 kleinen Schriften enthaltend lat. u. deutsche Abhandlungen über Gegenstände des griechischen u. röm. Alterthums: Sprachwissenschaft, Geschichte, Literaturgeschichte, Kunst- und Kunstgeschichte, römisches Recht und Pädagogik. Es sind Dissertationen, Programme und Schriften ähnlicher Art, u. zwar lauter gute Sachen die ich aus reichlich tausend andren welche ich nach und nach gesammelt, ausgewählt habe. SIe sind in sechs Quartbänden u. fünf Octavbänden neu u. gut gebunden, u. der Inhalt jedem Bande vorgemerkt. Eine solche Sammlung die manches gar nicht mehr zu habende enthält, dürfte für die Bibliothekt ein um so passender Erwerb sein, als ich dieselbe Ihnen für den mäßigsten Preis von vier Thalern überlassen würde, was da der Einband allein gegen drei Thaler gekostet hat, für die ganze Sammlung einen Thaler beträgt. Doch ist selbst dieser Presi nur ein Vorschlag u. wenn er Ihnen zu hoch scheinen sollte, bin ich erbötig auch davon noch abzulassen [...]"
- Archivaliensignatur
-
S, HHI.AUT.2010.5028.2
- Umfang
-
2
- Material
-
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Oldenburg - Absendeort
Oldenburg - Empfängerort
- Urheber
- Laufzeit
-
1852
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.11.2025, 11:59 MEZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
Entstanden
- 1852