Abschnitt | Brief | letter

Brief von Johann Ernst Bergmann an Georg Christian Knapp über den geistlichen Zustand Ebenezers, seinen sozialen Status und seine Kontakte zu anderen christlichen Religionsgemeinschaften.

S. 131: Für die evangelisch-lutherische Kirche ist in Ebenezer wenig auszurichten. Bergmann bedauert, daß gottlose und trunksüchtige Menschen öffentliche Ämter bekleiden dürfen. Neben der Kirche in Ebenezer steht jetzt ein Wirtshaus; die letzte Wahl der Kirchenvorsteher und Trustees wurde von Betrunkenen unter Führung von Waldhauers Sohn, der Friedensrichter ist, gestört. Bergmann macht Zahlenangaben über die Konfirmierten, Verheirateten und Gestorbenen in der Gemeinde. S. 132: Er geht auf die drei verstorbenen Ehemänner der Hannah Wertsch ein. Bei Bergmanns Ankunft 1787 hatte J. M. Dasher d. Ä. ein im Wald ausgesetztes Mädchen gefunden, das dort längere Zeit überlebt hatte, und es angenommen. Dies ist die einzige gute Tat, die von ihm bekannt ist. Die Methodisten sind mit den Baptisten unzufrieden, da sie ihnen Gemeindemitglieder entziehen. S. 133: Die Kirchendisziplin ist bei den Baptisten allerdings besser als in der lutherischen Kirche. Während die Engländer unverbesserliche Personen ausschließen, üben solche Leute bei den Deutschen das Amt eines Gemeindevorstehers aus. Aus der mitgeschickten Zahlungsverpflichtung Rabenhorsts geht hervor, daß nicht nur Urlsperger, sondern auch die Direktoren des Waisenhauses Anrecht auf das Kapital haben. Bergmann versteht nicht, wieso Urlsperger ausgerechnet Triebner mit der Einforderung der Schuld beauftragen konnte. Den Prozeß haben die Trustees geführt, denn Bergmann ist dies verfassungsmäßig nicht erlaubt, und er verfügt auch nicht über genügend Geld dazu. Er bekommt kaum ausreichend Unterhalt; die englischen Prediger besitzen im Gegensatz zu ihm eine Plantage, die sie bewirtschaften können, und erhalten einen bestimmten Beitrag von den Gemeindemitgliedern. Die Zahl der Methodisten in den Vereinigten Staaten ist auf über 100.000 angewachsen. Einige Prediger sind gleichzeitig Mitglieder der Freimaurer. S. 134: Bergmann spricht sich dafür aus, Meinungsverschiedenheiten mit anderen Religionsgemeinschaften in Briefen an sie darzulegen und nicht gleich öffentlich auszutragen. Einige Personen drohen damit, die deutsch-englische Schule zu schließen.

Brief von Johann Ernst Bergmann an Georg Christian Knapp über den geistlichen Zustand Ebenezers, seinen sozialen Status und seine Kontakte zu anderen christlichen Religionsgemeinschaften.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Extent
4 S.
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung

Creator
Contributor
Knapp, Georg Christian (Adressat/in)
Asbury, Francis (Erwähnte Person)
Best (Erwähnte Person)
Boltzius, Johann Martin (Erwähnte Person)
Daser, Friedrich (Erwähnte Person)
Dasher, John Martin, -1804 (Erwähnte Person)
Dasher, John Martin (Erwähnte Person)
Francke, August Hermann (Erwähnte Person)
Glaner, Benjamin (Erwähnte Person)
Gugel, Christopher (Erwähnte Person)
Gugel, David (Erwähnte Person)
Hammet (Erwähnte Person)
Helmuth, Justus Henry Christian (Erwähnte Person)
Helvensteine, Blandina (Erwähnte Person)
Herson, Hergen (Erwähnte Person)
Hudson, Christopher (Erwähnte Person)
Jefferson, Thomas (Erwähnte Person)
Meyers, Lewis (Erwähnte Person)
Nebe, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
Paine, Thomas (Erwähnte Person)
Piercy (Erwähnte Person)
Rabenhorst, Christian (Erwähnte Person)
Reichauer (Erwähnte Person)
Reinshardt, Salome (Erwähnte Person)
Schulze, Johann Ludwig (Erwähnte Person)
Sheffield, Hulbert of (Erwähnte Person)
Triebner, Christoph Friedrich (Erwähnte Person)
Urlsperger, Johann August (Erwähnte Person)
Waldhauer, Jacob Caspar (Erwähnte Person)
Waldhauer, John (Erwähnte Person)
Weitmann, Daniel (Erwähnte Person)
Stewart, Hannah (Erwähnte Person)
Wertsch, Johann Caspar (Erwähnte Person)
Wesley, John (Erwähnte Person)
Whitefield, George (Erwähnte Person)
Published
Ebenezer, Ga. , 22.04.1805
Time of origin
22.04.1805

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-136303
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Associated

Time of origin

  • Ebenezer, Ga. , 22.04.1805
  • 22.04.1805

Other Objects (12)