Schriftgut
Währungsfragen in Zusammenhang mit der Kriegsfinanzierung (Geheimakten): Bd. 6
Enthält u.a.:
Währungsumstellung in Transnistrien, dabei: Einsatz rumänischer Truppen in der UdSSR
Gewährung der Kriegsrisikoklausel für: Reichswerke Hermann Göring, Strassburger Werft, Ardelt-Werke Eberswalde, Nordseewerke Emden GmbH, Daimler-Benz AG Stuttgart-Untertürkheim, F. Schichau Königsberg GmbH, Nordseewerke Emden GmbH
Bereitstellung von französischen France aus Besatzungskostenmitteln für Ankäufer der Fa. Pimetex
Verbot der Ausgabe von Reichskreditkassenscheinen in Frankreich, Sept.-Nov. 1943
Investitionskredite für Wehrwirtschaftsbetriebe (Mobkredit-Aktion).- Bürgschafts- und Garantieerklärung gegenüber der Heeres-Rüstungs-Kredit AG, 1943-1944
Währungslage in Griechenland, März 1944
Mobkredite an staatseigene Unternehmen im Generalgouvernement, Feb.-März 1944
Vollmacht für den Reichsbevollmächtigten in Ungarn, März 1944
Finanzierung des Tanker-Neubaus Nr. 87 für das OKM, Feb.-Apr. 1944
Devisenverkehr mit den besetzten Westgebieten, 1943-1944
Wortlaut der Kriegsrisikoklausel, Apr.-Mai 1944
Goldlieferungen für Griechenland, Dez. 1943-Mai 1944
Erwerb französischer Lei-Forderungen gegen Rumänien und ihre Verwertung zugunsten der Deutschen Heeresmission in Rumänien, Feb.-Juni 1944
Deutsch-ungarisches Finanzabkommen zur gemeinsamen Kriegführung, Juni-Juli 1944
Beschaffung von Schwarzmarktdevisen in Belgien und Nordfrankreich, Juni-Sept. 1944
Verhandlungen des Kreditausschusses des Generalgouvernements für die Finanzierung von Mob-Vorhaben.- Einzelfälle
Gründung der Boschberg GmbH, Berlin, Juli 1944
Mob-Kreditaktion.- Liste der vom OKH gewährten Kriegsrisikoklauseln, Juli 1944
Finanzierung von reichseigenen Rüstungsbetrieben im Generalgouvernement, Aug. 1944
Höhe der bis März 1944 angemeldeten deutschen Kriegsschäden (Sach- und Nutzungsschäden)
Vereinige Wiener Metallwerke AG Wien.- Kapitalerhöhung, Aug. 1944
Neuregelung der Besatzungskosten in Serbien, Jan.-Mai 1944
Deutsche Clearing-Verschuldung per 30. Juni 1944
100-Mio Fr-Kredit aus Besatzungskostenmitteln für die Aero-Bank, Paris
Bereitstellung von Zahlungsmitteln für die Waffen-SS und die Polizei in Dänemark, Okt. 1944
Einführung der Dinar-Währung in Montenegro, 1944
Ausgabe von Reichsmark durch die Engländer und Amerikaner in den von ihnen besetzten deutschen Gebieten, Nov-Dez. 1944
Devisenankäufe in der Schweiz, 1944
Ausgliederung des Generalbezirks Weißruthenien aus dem Reichskommissariat Ostland.- Führererlass vom 1. Apr. 1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 2/14553
- Former reference number
-
Aktenzeichen: F 4406 (Gen.B/1)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 4 - Bank-, Geld- und Börsenwesen >> F 44 - Währung >> Währungsfragen in Zusammenhang mit der Kriegsfinanzierung (Geheimakten)
- Holding
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenance
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Date of creation
-
1943-1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Time of origin
- 1943-1944