Akte
Anstellung des Schuldieners
Enthält: u. a.
··Akte betreffend Anstellung des Schuldieners Nikolaus Marmann an der Saarlouiser Volksschule
·Stelle Militäranwärtern vorbehalten (> Zivilversorgung); hierzu: Listen der Bewerber mit vorigem Beruf
·Gesuche des Marmann auf Gehaltserhöhung, Pensionsansprüche, Klage gegen seine Entlassung wegen Verletzungen der Dienstpflichten
·Bewerbung, Lebenslauf, Gesundheitszeugnis, Zivilversorgungschein des vormaligen Schutzmannes Wilhelm Sander (* 14.06.1878 in Saarwellingen, + 1904)
·Schuldiener Ludwig Landry (* 1876), Müller, Gerath u. a.
·Dienstanweisungen für den Schuldiener bzw. die Hausmeister aus verschiedenen Jahren
·Abrechnungen von Reinigungsmitteln und anderen Arbeitsmaterialien
- Reference number
-
B 04. 01.24
- Former reference number
-
B XCI a 4
- Further information
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S043
- Context
-
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
- Holding
-
B 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung
- Indexbegriff subject
-
Schule
Volksschule
Arbeit
Besoldung
Gehalt
Ruhegehalt
Rente
Soldatenversorgung
Zivilversorgung
Hausmeister
Sozialgeschichte
- Indexentry person
-
Marmann, Nikolaus, Schuldiener
Sander, Wilhelm, Schuldiener
Landry, Ludwig, Schuldiener
Schaal, Johannes (1902-1925), Rektor katholische Volksschule Saarlouis
Prümm, Mathias (1929-), Rektor Volksschule Roden; Beigeordenter für Roden im Stadtrat Saarlouis
Schmiz (Schmitz) , Anton (1899-1907), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt
Tillessen, Ernst Peter Maximilian (1889-1908), Kreisarzt; Amtsarzt; Kreisphysikus; Sanitätsrat; Arzt; Chefarzt Städtisches Krankenhaus Saarlouis
- Indexentry place
-
Saarlouis
Saarlouis-Roden
- Date of creation
-
1901-1936
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
15.09.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1901-1936