Urkunden

Kaiser Karl IV. erkennt in dem Streit zwischen den Bürgern des Marktes Velden einerseits und der Bauernschaft der Dörfer Ruprechtstegen, Entzendorff und Artolsshoven andererseits wegen des Fischwassers von ersterem bis zur Mühle in letzterem Ort zu Recht, dass dieses Fischwasser ein gemeinsames sein solle, in welchen sowohl die Bürger des genannten Marktes als auch die Bauernschaften der drei Dörfer und jeder, der im Land Bayern gesessen ist, das Recht habe zu fischen.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 19/2*
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 251 Nr. 837
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Insert

Ausstellungsort: Sulzbach

Originaldatierung: G. zu Sultzpach etc. 1358, an dem negsten freytag vor S. Gilgen tag

Unternummer: 2*

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1358

Monat: 8

Tag: 31

Äußere Beschreibung: Insert im Transsumpt vom 14. September 1478 (siehe Nr. 620)

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Sache
Fischwasser
Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Artelshofen (Gde. Vorra, Lkr. Nürnberger Land)
Enzendorf (Gde. Hartenstein, Lkr. Nürnberger Land)
Rupprechtstegen (Gde. Hartenstein, Lkr. Nürnberger Land)
Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach), Ausstellungsort
Velden (Lkr. Nürnberger Land)

Laufzeit
31.08.1358

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.07.2218, 11:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 31.08.1358

Ähnliche Objekte (12)