Archivale

Übersichtsplan der Stadtentwässerung Berlin_anlage 1

Darin: Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Magistrats Berlin (Stadtentwässerung); Photolith. und Druck von Julius Straube.

Enthält: Kartenbild begrenzt von Zerpenschleuse (Norden), Rüdersdorf (Osten), Mellensee (Süden) und Falkensee (Westen) mit farbig hervorgehobenen RieselFeldern, den berieselten Flächen und Naturland, Gewässer mit Weichbildgrenze von Berlin, Radialsysteme I-XII der Kernstadt Berlin, Entwässerungsgebietsgrenzen, Einmündungen von Notauslässen, Regen- und Kondenswasserleitungen, Pump- und Überpumpwerk, Druck- und Standrohre, nummerierte Anlagen, Erläuterung auf Tafel 2 (nicht vorhanden), Nebenkarte mit Diagrammdarstellungen zu den Kanalisierten und nichtkanalisierten Flächen der Stadt Berlin nach dem Stand von 1925.
3 Ex. Mehrfarbendrucke, 1. Ex. auf Leinen

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 401
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 1842, Nr. 18
Umfang
1 : 75 000
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden

Format: 83 x 111 cm

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 19.02. Versorgungsträger (Entwässerung)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Laufzeit
1. August 1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. August 1927

Ähnliche Objekte (12)