Schriftgut
Kriegstagebuch mit Abschn.Masch.- Kdt.: KL Rudolf LINDEMANN.- (Raum: Deutsche Bucht)
Enthält u.a.:
"Sperrbrecher 11" (ex M/S "Belgrano").- Kriegstagebuch 17. - 31. Mai 1941 mit Abschn.Masch.- Kdt.: KK Christian SCHMIDT, ab 18. Mai KL Wilhelm FRANK.- (Raum: Rotterdam - Schiedam);
Enthält u.a.:
Indienststellung am 17. Mai 1941 in Rotterdam - Schiedam;
ferner:
"Sperrbrecher 15" (ex M/S "Taronga").- Kriegstagebuch 16. - 31. Mai 1941 mit Abschn.Masch.- Kdt.: KL Otto Ernst SCHULZ.- (Raum: Hamburg);
"Sperrbrecher 17" (ex M/S "Templar").- Kriegstagebuch 16. - 31. Mai 1941 mit Abschn.Masch.- Kdt.: KL MEINHARDT.- (Raum: Schiedam);
"Sperrbrecher 33" Kriegstagebuch 16. - 25. Mai 1941 mit Abschn.Masch.- Kdt.: OLZS d. R. Friedrich SCHWIEFERT.- (Raum: Deutsche Bucht);
Gefechtsberichte vom 24. und 25. Mai 1941;
Enthält u.a.:
im Kampf gegen engl. Flugzeug, das auf Schiff stürzt, gesunken (Besatzung lt. Flott.-Kriegstagebuch vom 26. Mai 1941 vorgesehen als Besatzung "Sperrbrecher 38");
ferner:
"Sperrbrecher 60" (ex S/S "Elster").- Kriegstagebuch 16. - 31. Mai 1941 mit Abschn.Masch.- Kdt.: OLZS BORUTZKY.- (Raum: Deutsche Bucht)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 96/148
- Alt-/Vorsignatur
-
Kr 10736a+b
Kr 8841
Kr 9105a-d
Kr 9323
Kr 9581e+f
Kr 9754a+b
M/1110/81387
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher >> Sperrbrecher 10
- Bestand
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine, 1919-1945
- Laufzeit
-
16. - 31. Mai 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine, 1919-1945
Entstanden
- 16. - 31. Mai 1941