Akten

Silberschnur Fundgrube am Rattenberg bzw. Drachenleithe bei Kleinpöhla (Pöhla), ab 1843 Silberschnur Fundgrube am Rattenberg samt Sechs Brüder Stolln am Magnetenberg bei Crandorf, ab 1852 Sechs Brüder Stolln am Magnetenberg bei Crandorf, Bd. 1

Enthält u.a.: Verleihung an Christian Heinrich Escher aus Crandorf.- Extrakte aus alten Nachrichten [40012 Nr. 1539] über Betrieb und Rezess für 1690 R - 1701 L.- Vorschuss zur Wiederaufsuchung und Aufgewältigung des alten Silberschnur Stolln.- Bestätigung des Silberschnur Erbstolln beim Pfeilhammerteich am linken Ufer des Pöhlwassers.- Abtreibung von Bergleuten durch Louis von Elterlein auf Pfleilhammer.- Lehnträgerwechsel.- Bildung einer Gewerkschaft.- Aufstand und Grubenbericht.- Beschwerde der früheren Eigenlöhner Gebrüder Escher & Konsorten aus Crandorf über das Verfahren bei der Vergewerkung.- Gewerkenverzeichnis.- Wahl von Christian Carl Gottlieb Schubert zum wirklichen Schichtmeister.- Gezähediebstahl.- Abgewältigung des Silberschnur Fundschachtes.- Namensänderung des Gewerken Grenzaufseher Wünsch aus Großschönau in Jähne.- Gutachten des Geschworenen Kind über die Bauwürdigkeit der zwischen der Drachenleithe bei Crandorf und Grünstädtel liegenden Gruben Gottes Geschick Fundgrube, Goldene Rose Stolln, Himmelsfürst Fundgrube, Silberschnur Fundgrube, Hohneujahr Fundgrube, Trau und Bau auf Gott samt Gott hilft gewiss Stolln sowie Glücksburg Stolln.- Verleihung von Gottes Geschick Fundgrube am Rattenberg als Beilehn.- Einzeichnung des Ausstreichens des Gottes Geschick Stehenden auf einer Kopie der Ingenieurkarte des Grauler Gebirges bis Wildenau und der Schwarzenberg-Grünstädtler Gegend.- Bestätigung des Grubenfeldes Sechs Brüder Stolln am Magnetenberg und Vereinigung zu einem Grubenfeld "Silberschnur Fundgrube am Rattenberg samt Sechs Brüder Stolln am Magnetenberg".- Ansetzung eines neuen Stollns über dem verbrochenen Weintraube Stolln zu Lösung des alten Bergbaus am Magnetenberg.- Einstellung des Betriebs am Rattenberg.- Lossagungen von Gottes Geschick Stolln und Fundgrube sowie Silberschnur Fundgrube und Stolln am Rattenberg.- Betriebspläne.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1586 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
(1690 - 1701) 1829 - 1860

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1690 - 1701) 1829 - 1860

Other Objects (12)