Archivale

Schriftverkehr der Häftlinge.

Adressat: Kommandanten Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Ravensbrück


Anliegenden Erlaß des Reichssicherheitshauptamtes IV C 2 Allg. Nr. 42295 übersende ich zur Kenntnisnahme und Durchführung. Zu Ziffer II ordne ich an, daß Angehörige der Ostvölker nur die vorgeschriebenen Karten mit Rückantwort schreiben dürfen. Dabei soll nicht zum Ausdruck kommen, daß sich diese als Häftlinge in einem Konzentrationslager befinden. Es sind also getarnte Absenderadressen anzugeben, z. B. Iwan Popoff, geb. 24.05.1898, Lager Buchenwald bei Weimar. Um politisch nachteilige Rückwirkungen im besetzten Gebiet zu vermeiden ist vorstehende Anordnung strengstens zu beachten.

Reference number
0.4, 075/1078a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 24
former reference number: 396, Folio 78
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 d 4 Ot/U.
Formal description
Art: Fotokopie vom Original
Further information
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt IV C 2 Allg. Nr. 42295 vom 30.03.1943

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
12.04.1943

Other object pages
Provenance
Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppenchef D-KL-DI
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 12.04.1943

Other Objects (12)