Baudenkmal

Grünberg, Kernstraße 15

Voluminöses giebelständiges Wohnhaus mit hohem Krüppelwalmdach. Der stattliche, zweigeschossige Bau zeigt Merkmale, die auf eine Entstehung nach der Jahrhundertwende deuten. Er ist auf einem kräftigen, sorgfältig gemauerten Natursteinsockel mit wechselnden Quaderformaten errichtet. Die an der Hofseite angebrachte Freitreppe, die mit einem ornamental gestalteten schmiedeeisernen Geländer versehen ist, besteht aus dem gleichen Material und weist gleiche Mauertechnik auf. Dass das im Untergeschoss massive Gebäude im Obergeschoss in Fachwerk ausgeführt wurde, ist nur an der östlichen Traufseite erkennbar. Die übrigen Teile des Fachwerks an der dreifach horizontal gegliederten Giebelseite sind sekundär verkleidet. Wichtige Elemente finden sich auf der Hofseite: Ein die Traufe durchbrechender, mit eigener Verdachung versehener Treppenhausvorbau, ein eingeschossiger, separat verdachter Vorbau links und ein über zwei Geschosse reichender, im Obergeschoss verbretterter Vorbau rechts, der durch eine Abschleppung des Hauptdachs überdacht ist. Als seltenes Beispiel eines nach 1900 errichteten, bäuerlichen Wohnhauses ist das Gebäude aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Kernstraße 15 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kernstraße 15, Grünberg (Lehnheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)