Urkunde
1.) Die Gehölze der Hagenberg [bei Herstelle] und der Totengrund [bei Herstelle] mit der alten und neuen Fest bis zum Hasselgrund; 2.) zwei Hufen ...
- Reference number
-
Urk. 14, 6404
- Former reference number
-
A I u, Hein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Hein, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hermann Adolf Hein, hessischer Rat und Oberappellationsgerichtssekretär, und seine Brüder Johann Karl Ludwig und Levin Georg Friedrich Hein
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Gehölze der Hagenberg [bei Herstelle] und der Totengrund [bei Herstelle] mit der alten und neuen Fest bis zum Hasselgrund; 2.) zwei Hufen Land vor Herstelle [Ortsteil der Stadt Beverungen, Kr. Höxter] vor dem Hohen Holz, die auf den Wächtergrund stoßen; 3.) die Grashute bis zur Hennicke [bei Herstelle]. Ehemals hatten die Lehen die von Falkenberg inne. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Adolf Hein, hessischer Rat und Oberappellationsgerichtssekretär
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Hein
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1755 Juni 21
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1755 Juni 21