Buchmalerei
Heiden auf Kamelen. Ein Mann vermittelt im Gespräch zwischen Moses und einem König.
Vom linken Bildrand nähert sich eine Gruppe von vier Männern und einer Frau, die mit ihren Hüten als Heiden gekennzeichnet sind. Ihnen voran greift ein weiterer Heide seinem Kamel, das mit einem Sack beladen ist, mit dem ausgestreckten Zeigefinger seiner linken Hand in das weit geöffnete Maul, während er es mit seiner rechten am Hals festhält. Rücken an Rücken mit diesem steht Moses mit einer Rute in der Hand. In Begleitung eines Königs ist ein bärtiger Mann vor ihn getreten und gestikuliert im Gespräch mit ihm.
- Alternativer Titel
-
Historienbibel (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 003v
- Maße
-
28,5 x 21,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnungen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Südwestdeutschland
- (wann)
-
um 1460
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1460