Arbeitspapier

Soziale Dienste und Europäisches Gemeinschaftsrecht - Die freie Wohlfahrtspflege zwischen nationalstaatlicher Souveränität in der Sozialpolitik und europäischem Wettbewerb im Dienstleistungsbereich

Obwohl die Kompetenz zur Ausgestaltung ihrer sozialen Sicherungssysteme nach wie vor bei den Mitgliedstaaten der europäischen Union liegt, wendet der Europäische Gerichtshof seiner bisherigen Tradition folgend das europäische Gemeinschaftsrecht zunehmend auch auf die wirtschaftliche Seite sozialer Leistungen an. Dieser Beitrag untersucht die ökonomischen Konsequenzen, die sich daraus für die freie Wohlfahrtspflege und den Markt für soziale Dienste in Deutschland ergeben könnten. Das Resultat wäre eine Unterstützung der in den vergangenen Jahren eingeleiteten Reformmaßnahmen dieses Sektors, wobei eine darüber hinausgehende umfassende Deregulierung nicht zu erwarten ist. In der Folge stellt sich jedoch die Frage nach der adäquaten Kompetenzverteilung zwischen nationaler und europäischer Ebene erneut, um eine stillschweigende Verlagerung von Zuständigkeiten zu verhindern.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Thünen-Series of Applied Economic Theory - Working Paper ; No. 27

Klassifikation
Wirtschaft
Welfare, Well-Being, and Poverty: Government Programs; Provision and Effects of Welfare Programs
Nonprofit Organizations and Public Enterprise: General
Antitrust Issues and Policies: General
Thema
Sozialpolitik
Wettbewerbspolitik
Wohlfahrtsorganisation
Sozialer Dienst
EU-Sozialrecht
EU-Binnenmarkt
Wettbewerb
Deregulierung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eckardt, Martina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Rostock
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Eckardt, Martina
  • Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)