Archivale
Ermittlungsverfahren gegen SS-Obergruppenführer Heinrich Müller (*28.04.1900), Leiter des Amtes IV, wegen Mordes
Darin: Handschriftliche Skizze von Johannes Hentschel über die räumliche Situation im Bunker der Reichskanzlei Anfang Mai 1945, 1962.
Enthält: Band 4 der Vorermittlungen 1 AR Nr. 422/60 der Zentralen Stellen der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg zur Aufenthaltsermittlung von Heinrich Müller.- Vernehmung Wilhelm Mohnke, Josef Henschel, Felix Steiner, Wilhelm Tobias, Heinrich Menno Schumacher und Johannes Hentschel.- Kopie eines Geschäftsverteilungsplanes des RSHA, Stand: 1. März 1941.
- Reference number
-
B Rep. 057-01 Nr. 3992
- Former reference number
-
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 1/68 (RSHA) [vormals: 3 P (K) Js 54/62]
- Further information
-
Band: Bd. 4
- Context
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 07. Sachkomplex "Anordnung der 'Sonderbehandlung' von Marxisten und Justizhäftlingen im Reich" >> 07.06. Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Müller wegen Anordnung der Sonderbehandlung in Konzentrationslagern [1 Js 1/68 (RSHA)]
- Holding
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
- Date of creation
-
1962
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1962