Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Guter Mond, du gehst so stille Durch die Abendwolken hin.
Es ist eine Stadtansicht während der Nacht abgebildet. In einigen Fenstern brennt noch Licht, während der Vollmond durch die Wolken scheint. Unter der Szene wurde der Beginn der ersten Strophe des Volksliedes "Guter Mond, du gehst so stille" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001133 (Objekt-Signatur)
2_1-069 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,4 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Stadt / Dorf
Kirche
Mond
Nacht
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag des Vereins für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
Klambt GmbH & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl Enslin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Emmerich am Rhein
- (wann)
-
22. September 1922
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.9025, 07:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verlag des Vereins für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
- Klambt GmbH & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Karl Enslin
Entstanden
- 22. September 1922