Akten

Titus Fundgrube unterm Wolfsgarten bei Antonshöhe und Globenstein (Breitenbrunn)

Enthält u.a.: Verleihung an den Gastwirt Gottlob Friedrich Schürer aus Johanngeorgenstadt.- Aufgewältigung eines alten Tageschachtes.- Extrakt aus dem Johanngeorgenstädter Probierbuch.- Aufstand und Grubenbericht.- Vortrieb eines Stollns.- Beschwerde des Lehnträgers Schürer wegen eines vom Bergmeister Fischer auf Bildung einer Gewerkschaft ausgestellten Aufstandes und dem Anschlag einer Zubuße.- Zurücknahme des Zubußanschlags und Bestätigung Schürers als Lehnträger einer Eigenlehnergesellenschaft.- Bestätigung des Titus Stolln am Rittersgrüner Hang.- Verweigerung der Gesellenbeiträge durch die Lüneburger Gesellen.- Kostenanschlag für den Stollnortsbetrieb.- Durchschlag des Stollns mit dem Tageschacht.- Anfahrung des Granits mit dem Hauptstollnort.- Einstellung des Betriebs.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1689 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.2. T - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Laufzeit
1828 - 1840

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Entstanden

  • 1828 - 1840

Ähnliche Objekte (12)