- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Z WB XI 61
- Measurements
-
Höhe: 283 mm (Montierung)
Breite: 223 mm
Höhe: 233 mm (Zeichnung)
Breite: 169 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz, grau laviert, über Graphit, Kompositionslinien mit schwarzer Kreide, mit Einfassung in schwarzer Kreide, Papier
- Related object and literature
-
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 220
- Classification
-
Zeichnung (Gattung)
- Subject (what)
-
ICONCLASS: Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, lässt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wolffgang, Andreas Matthäus (Zeichner)
- (when)
-
1672-1716
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Wolffgang, Andreas Matthäus (Zeichner)
Time of origin
- 1672-1716