Fotografie
Konsum-Geschäftsstelle an der ehemaligen Mühlenecke in Müllrose
Von Ursula Raschke fotografierte Außenansicht der Konsum-Geschäftsstelle an der Mühlenecke, heute Seeallee in Müllrose. Nach Günther Schleusener befand sich bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Kurzwarenladen und links davon ein Lebensmittel- und Kolonialwaren-Geschäft. 1985 wurde der Gebäudekomplex abgerissen. Heute befindet sich an dieser Stelle in mehrgeschossiges Wohnhaus.
- Standort
-
Heimatmuseum Müllrose im Haus des Gastes
- Sammlung
-
Fotografenmeisterin Ursula Raschke
- Inventarnummer
-
V Z 1358:719
- Maße
-
6 x 6 cm
- Material/Technik
-
ORWO Mittelformatnegativfilm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schleusener, Günther, 2006: Müllrose. Was historische Postkarten über das Tor zum Schlaubetal erzählen, 1. Aufl., Jacobsdorf
- Bezug (was)
-
Fotografie
Architektur
Einzelhandelsgeschäft
Konsum-Verkaufsstelle
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Müllrose im Haus des Gastes
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 07:23 MEZ
Datenpartner
Heimatmuseum Müllrose im Haus des Gastes. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1960er Jahre