Artikel
Audio und Video in Powerpoint: Multimediale Präsentationen in der Gesprächsanalyse
Zunehmend werden Videos und ihre Präsentation für die gesprächsanalytische Arbeitspraxis wichtig. Dieser Beitrag gibt praxisorientierte Hilfestellungen für die Einbettung von Audio- und Videodateien in Microsoft Powerpoint 2003 unter Windows XP, geht auf unterschiedliche Dateitypen ein und stellt Software zum Konvertieren und Editieren von Videodateien vor. Als besonders elaborierte Präsentationstechnik wird Screenrecording-Software beschrieben, mit der Bildschirmfilme von Abläufen z.B. in Transkriptionssoftware erstellt werden können, um so Video, Transkript und Analyse simultan in Powerpoint darzustellen.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Gesprächsanalyse
Videoaufzeichnung
Linguistik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schütte, Wilfried
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Mannheim : Verlag für Gesprächsforschung
- (wann)
-
2015-10-19
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-42935
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schütte, Wilfried
- Mannheim : Verlag für Gesprächsforschung
Entstanden
- 2015-10-19