Akten
44/121,9 [Nr. 655,1-4]: 1764 März 21 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Christina Sophia Hoffmann geb. Ditzinger, Witwe des Prof. Dr. [med. Daniel] Hoffmann und ihr Kurator Dr. Christian Heinrich Hiller; Käufer: Johann Georg Rinckert(?) (Rieckert(?)), Bürger und Schuhmacher zu Tübingen; Kaufobjekt: Scheuer; Lage: Im Brühl, bei dem sog. Hohentwiel zu Tübingen liegend "vorne an die gemeine Straße, und hinten an Johann Georg Mack, Bürger und Weingärtner zu Tübingen stoßend"; Kaufpreis: 200 fl bar und 2 fl Weinkauf; Bemerkungen: Von Aczis und Unkosten übernehmen beide Parteien zur Hälfte. Die zwischen dem Mackschen Haus und der Scheuer befindlichen Rinne wird von beiden Teilen gemänsam unterhalten. Zeugen: Für Johann Georg Zeyer, Weingärtner unterschreibt Johann Georg Mack, sein Stiefsohn Bei der Subhastation am 9. April erwirbt Johann Adam Haarer, Bürger und Metzger zu Tübingen, die Scheuer um 220 fl. Konfirmiert 1764 April 25.
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Hiller, Christian Heinrich (1696-1770)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte