Akte

Manuskripte zur Zeit Jan Wellems, Grupello, Vereinigung Jülich-Berg mit Kurpfalz

Enthält: 1) Text und Unterlagen zum Aufsatz über Belluccis Vermählungsbild "Zu dem Bild einer Fürstlichen Vermählungsfeier (2. H. 17. Jh.)" - (Joh. Wilh. v.d. Pfalz mit Maria Loisa von Toscana); 2) Unterlagen zu "Vereinigung der Herzogtümer Jülich-Berg mit der Kurpfalz (26.05.1685)" anl. der 250. Wiederkehr des Tages im Jahr 1934); "Düsseldorfer Fürstinnen - Die Gemahlinnen der Herzöge und Kurfürsten aus dem Hause Pfalz-Neuburg"; "Vereinigung von Jülich-Berg mit der Kurpfalz vor 250 Jahren"; 3) "Interessante Münzen und Medaillen aus der Zeit Johann Wilhelms in der Staatl. Münzsammlung zu München"; 4) "Marmorstatue Jan Wellems von Grupello bedarf dringend des Schutzes und der Erhaltung"; 5) "Musik bei der Hochzeit Jacobe von Baden"; 6) "Aus einer alten Chronik - Kirmes und Schützenfest am Niederrhein um 1770"; 7) "Hohe Blüte des Düsseldorfer Handwerks zur Zeit des Jan Wellem"; 8) "Das alte Schloss zu Düsseldorf und sein Untergang"; 9) Notizen zur Rembrandt-Ausstellung in Düren und zur Taufschale Widukinds; 10) drei s/w-Fotos der Bronzestatuette von Grupello des Landgrafen Carl von Hessen in der Ausstellung "Schaffendes Volk", 1937 mit einer Beschreibung; 11) Unterlagen zu v. Scharff-Scharffenstein "Denkwürdigkeiten eines Royalisten" (Berlin 1859) und "Madame erzählt - Erinnerungen an Christian Höninghaus, der letzten Kammerfrau des letzten Kurfürsten" (mit Veröffentlichungen in einer Zeitung); "Wie Anton van Dyck in Düsseldorf malte und - liebte!"; Stammbaum Scharff-Höninghaus; 12) "Wie ein junges Mädchen ins Pensionat kam nach Düsseldorf - vor 160 Jahren"; 13) "Archivalien (Deutschland)", Übersetzungen von Münzinschriften, auf denen Jan Wellem und Maria de Medici abgebildet sind (ohne Abb.); 14) Material zu Maria von Medici in Köln: I. Quellen, II. Politische Tage der Stadt Köln im Jahre 1642, III. Kurzer Überblick über die Geschichte des Hauses, in dem Maria von Medici während ihres Kölner Aufenthaltes wohnte, IV. Maria von Medici in Köln.

Reference number
4-16-0 Teich-Balgheim, Otto, 4-16-0-11.0000
Extent
203

Context
Teich-Balgheim, Otto
Holding
4-16-0 Teich-Balgheim, Otto Teich-Balgheim, Otto

Date of creation
1934-1939

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1934-1939

Other Objects (12)