Gemälde

Mädchenkopf

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1138
Weitere Nummer(n)
SG 1138 (Objektnummer)
Maße
24,5 x 21 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Expressionismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Iconclass-Notation: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: normale, aufrechte Haltung des Kopfes - AA - weibliche Figur (+Vorderansicht)
Porträt (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Mädchen (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Kinderporträt (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
en face (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Oberteil (Bildelement)
Nase (Bildelement)
Mund (Bildelement)
Auge (Mensch) (Bildelement)
Augenbraue (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Charakterisierung (Assoziation)
Gefühlswelt (Assoziation)
Asymmetrie (Assoziation)
Traum (Assoziation)
Kindheit (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Selbstporträt (Assoziation)
Expressionismus (Assoziation)
Individualität (Assoziation)
Studie (Assoziation)
Bäuerlichkeit (Assoziation)
bedrückend (Emotion)
einsam (Emotion)
melancholisch (Emotion)
traurig (Emotion)
liebevoll (Emotion)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Hoffnungslosigkeit (Atmosphäre)
Leere (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Beklemmung (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Trauer (Atmosphäre)
Verzweiflung (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1905
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
… ; Willy Wiegand (1884-1961), Bremen und München, seit 1911; … ; Kunstkabinett Hans Klihm, München; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, Juni 1953.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1953

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1905

Ähnliche Objekte (12)